Samstag, 10. Dezember 2005

Das liebe Geld

Alljährlich dieselben Kalkulationen:
  • Wieviel Geld liegt auf der Bank?
  • Wieviel verschlingen die Geschenke an die Liebsten?
  • Ist der Skiurlaub in Österreich noch immer drin?

Freitag, 9. Dezember 2005

Unannehmlichkeiten

Manchmal trifft man zufällig Menschen, denen man nie wieder über den Weg laufen wollte. Ist der erste Blickkontakt erst einmal hergestellt, schnappt die Falle zu und ein kurzes, oberflächliches Gespräch wird begonnen. Du merkst, dass dein Gegenüber die Situation ähnlich unangenem empfindet. Schnell werden Schlussworte gefunden und ein eher höflich gemeintes "alles Gute" mit auf den Weg gegeben.

Donnerstag, 8. Dezember 2005

Ignoranz

Heute habe ich wieder mit einem Kopfschütteln die Straßenbahn verlassen müssen. Mitgefahren ist ein junges Pärchen inklusive Kind, noch verpackt in einem Wagen.

Ich stand direkt neben ihnen und konnte somit dem geistreichen Dialog folgen. Es ging darum, dass ER wohl morgen wiederholt nicht zur Arbeit gehen würde. SIE stellte besorgt fest, er könne dadurch rausfliegen, woraufhin er sich mit der Möglichkeit gefälschter ärztlicher Atteste herausredete.

Ich denke mir dabei nur: "Geh' verdammt nochmal arbeiten. Du hast Frau und Kind, wobei letzteres eindeutig hübscher ist. Wenn du den Job verlierst, wäre das zwar nur gerecht, doch dein Kleiner kann ja nichts für deine Dummheit."

Mittwoch, 7. Dezember 2005

Stresstag

Früh raus, viel zu tun, aufpassen, zuhören, verstehen, abspeichern, keine Zeit, vorbereiten, drucken, nachdenken, organisieren ...

Dienstag, 6. Dezember 2005

Krasse Reaktionszeit SPON

Am 02.12.2005 veröffentlichte heise.de den Artikel "Studie: Weblogs nur mit geringer Reichweite". Vier Tage später hat's auch SPON mitbekommen und meldet in gekürzter Form: "Mehr Blogger als Blog-Leser".

Flaschen, eine Klingel und ich

Der Tag ist noch frisch und die Luft kühl. Ich steige aus der Bahn - in meiner Hand eine leere 1,5 Liter Flasche, ehemals mit Wasser gefüllt. Ich betrete zielstrebig den einzigen Lebensmittelladen weit und breit. Er steht hier schon recht lange - man sieht es ihm an - und hat bereits die Planwirtschaft überlebt. Die Flasche will zurückgegeben und gegen eine neue ausgetauscht werden. Der Laden ist klein - ich muss "klingeln", um das Leergut gegen 25 Cent eintauschen zu können. Es eilt - im Gegensatz zu sonst - niemand herbei. Ich warte geduldig, klingle zaghaft ein zweites Mal - nichts passiert. Ich betätige den Signalgeber ein drittes Mal - die Zeit rennt mir davon. Ich bin pünktlich, und will es bleiben. Der Annahmetresen bleibt weiterhin unbesetzt. Ich mache mich auf den Weg zur Kasse - in den Händen nun zwei Flaschen. Die Kassiererin sitzt gelangweilt hinter ihrem Arbeitsgerät - ich komme sofort dran. Ich frage mich, warum sie zuvor nicht die leere Flasche entgegengenommen hat. Ist ja auch egal, gebe ich sie ihr eben jetzt. Beide Flaschen landen auf dem Band. Ein verstörtes Gesicht überlegt kurz, schaut mich mit müden verquollenen Augen an und spricht: "Was soll ich jetzt damit?". Ärger keimt in mir auf. "Mir diese blöde Flasche abnehmen, ich hab doch geklingelt", denke ich. "Wenn sie Klingel-resistent sind", antworte ich stattdessen, zahle die volle Flasche und verschwinde in den anbrechenden Tag.

Montag, 5. Dezember 2005

Allrounder

Die soeben auf Spreeblick erblickte Meldung lässt mich doch sehr den Kopf kratzen.

Warum baut man eigentlich alles in Handies ein und nicht umgekehrt? Wie wäre es denn mit einem GSM-Modul im Drucker, einen Hörer am Fernseher und eine Freisprecheinrichtung im MP3-Player?

In 10 Jahren gibt es vielleicht nur noch AllYouNeedInOne-Geräte. Telefonieren, scannen, drucken, zähneputzen, staubsaugen, Kaffee kochen und toasten auf Knopfdruck.

Sonntag, 4. Dezember 2005

Pseudoreality - Haltet den Dieb

Gerade läuft auf RTL "Haltet den Dieb!". Der Sender schreibt darüber auf seiner Website:

RTL wagt ein ganz besonderes Experiment und schickt die ehemaligen Profieinbrecher Max und Schulle auf Tour. Max ist 53 Jahre alt, hat mehr als 2000 Einbrüche auf seinem Konto. Schulle, 39 Jahre, ist bei seinen über 1000 Einbrüchen nie erwischt worden.

RTL beschäftigt demnach wissentlich Verbrecher, die noch nicht einmal für ihre Fehltritte (um es beschönigend auszudrücken) bestraft worden sind.

Vielleicht sollte ich Banken überfallen und mich bei RTL um eine eigene Doku-Show bewerben? Das ist scheinbar besser als zu studieren und anschließend unterbezahlt im Büro zu verschimmeln.

Was mich aber noch mehr aufregt, ist diese Pseudorealität, die auch sehr oft bei anderen Reportagen zu sehen ist. Dem Zuschauer wird suggeriert, das Kamerateam begleite den Protagonisten der Reportage. Dabei entstehen allerdings recht merkwürdige Situationen, die bei einer reinen Begleitung nie auftreten können.

Beispiel: Der Hauptakteur klingelt an der Wohnungstür - die Kamera filmt ihn von hinten. Die Tür wird von innen geöffnet, wobei eine andere Kamera komischerweise die öffnende Person aus der Wohnung heraus filmt. Anschließend wird natürlich so getan, als hätte man sich das erste Mal gesehen.

Oder wie in der sendung "Haltet den Dieb!": Die Einbrecher warten, bis die Familie das Haus verlassen hat, um zu testen, ob die kürzlich installierten Sicherheitsmaßnahmen auch genutzt werden. Die Verbrecher schleichen von potentieller Einstiegsmöglichkeit zur anderen und versuchen ihr Glück. Sie erreichen ein Kellergitter und stellen fest, dasss dieses auch nicht zu durchdringen ist. Und schwups werden die Einbrecher von innen durchs Gitter gefilmt, obwohl das ja ein Test ohne Wissen der Hausbesitzer sein sollte.

Das ist doch Verarsche und macht micht bächtig möse.

Samstag, 3. Dezember 2005

Auch wenn es niemanden interessieren wird,

ich habe soeben mein erstes graues Haar entdeckt. Für mein Alter eindeutig zu früh. Von nun an geht es bergab.

[frisch]

*brrrr*
Waren es gestern noch (ausnahmsweise) lauschige vier...
dense_fog - 22. Jan, 10:44
Ich habe mich anstatt...
Ich habe mich anstatt "sex" für die "hot girls" entschieden,...
dense_fog - 21. Jan, 19:38
Da fehlt aber noch ein...
Da fehlt aber noch ein bisschen Sex. Das zieht immer...
hope-ful-less - 21. Jan, 18:09
Um der Welt eine Chance...
auf mich aufmerksam zu werden, versorge ich hiermit...
dense_fog - 21. Jan, 18:02
Übrigens
"Wir haben übrigens das und das gelöscht, weil du dies...
dense_fog - 17. Jan, 20:54
Reiner M.
Ja ja, danke SPON, dass du den Nachnamen des Herrn...
dense_fog - 16. Jan, 19:48
Fein, fein
Im TV werden soeben Soldaten der Marine und Sonja Zietlow...
dense_fog - 15. Jan, 19:22
Muhahaha
Der soeben ausgeschiedene Kandidat der Sendung "Wer...
dense_fog - 14. Jan, 20:43

[finden]

 

[früher]

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

[status]

Online seit 7083 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 10:44

[du]

Du bist nicht angemeldet.